Posts mit dem Label Nüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Oktober 2016

Saftiger Schokokuchen mit Zuccini

Saftiger Schokokuchen mit Zuccini
Schokokuchen passt immer und überall, oder? Oft sind Schokokuchen allerdings trockene Rührkuchen, die wie Staub im Mund sind und der Kaffee dazu umso wichtiger wird. 
Heute zeige ich euch einen wirklich wahnsinnig saftigen Schokokuchen, der durch Zutaten von Banane etwas fruchtig und süß wird und durch Zuccini schön saftig wird und bleibt. 
Wenn man diese Kombination erstmal liest, kann man es sich nicht vorstellen, ich weiß! Aber probiert es aus, wirklich. 
Bei mir ist diese Konstellation entstanden, um Reste in der Küche zu verbrauchen ohne sie wegschmeißen zu müssen und ich wurde belohnt. Die Zuccini an sich ist so geschmacksneutral, dass man sie nicht rausschmeckt, aber seine guten Seiten dem Kuchen schenkt: gesundes Lebensmittel als Füllstoff anstatt Mehl und eine pure Saftigkeit im Schokokuchen!

Dienstag, 19. Juli 2016

Nusstraum mit Nektarinen

Nektarinen- Nusskuchen
Ein Sommerkuchen mit kräftig nussigem Geschmack. Erdbeerkuchen war gestern, denn auch die Nektarinen, die jetzt Hochsaison haben, wollen wir zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen vernaschen. Ein leckerer Nusstraum mit fruchtig- saftiger Nektarine. Am leckersten natürlich mit etwas Sahne!

Samstag, 18. Juni 2016

Hähnchen- Gulasch in Erdnusssoße

Wie wäre es mit einem leckeren Powergulasch im Sommer? Dann ist dieses Hähnchengulasch in Erdnusssoße das Richtige für die Aufnahme von viel Eiweiß durch das Fleisch und den Brokkoli. Gut geeignet für die Sportler unter euch oder diejenigen, die auf Ernährung achten. Das Beste allerdings ist der Geschmack! Als Beilage bieten sich Reis oder Nudeln an. 
Einfach lecker!

Samstag, 4. Juni 2016

Möhrensalat in Sesamdressing

Möhrensalat in Sesamdressing
Sobald die Temperaturen steigen, hat man automatisch wieder mehr Appetit auf Salat. So geht es mir! Da bin auch ich immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen und probiere in meiner Küche aus. Heute ist es ein leckerer Rohkostsalat mit Möhren geworden, der von einem fantastischen Sesamdressing geküsst wird. Es ist mal etwas ganz anderes, probiere es doch mal aus!

Montag, 30. Mai 2016

Spaghetti in Zuccinisoße mit Pistazien

Gemüse als Beilage untergemischt war gestern, heute machen wir eine leckere Zuccinisoße. Zuccini allein schmeckt ziemlich neutral, deswegen wird sie von vielen auch nicht favorisiert gegessen. Wusstest du, dass Zuccini zu den Kürbisgewächsen zählt? 
Um die Zuccini im Geschmack zu unterstützen, gibt es geröstete Pistazien in der Soße und natürlich wieder Zwiebeln und Knoblauch. Zu Spaghetti eine wirklich leckere Gemüsesoße, zu der hier noch kleine Hähnchenspieße gereicht werden.

Donnerstag, 21. April 2016

Südafrikanischer Kochkurs

Heute habe ich dir was ganz Neues zu erzählen. Eine Freundin hat mir eine Überraschung gemacht und schon seit Wochen diesen einen Abend geplant, den ich mir also unbedingt freihalten sollte. Erzählt, wobei es an diesem Abend geht, hat sie natürlich nicht, sonst wäre es ja auch keine Überraschung mehr... und die Neugier ist umso größer!


Samstag, 16. April 2016

Schafskäsedip

Ein leckere Aufstrich für das Brot oder ein leckerer Dip für das Grillbuffet. Der Dip bekommt durch die Lauchzwiebeln und Knoblauch gebündelt natürlich mit dem Schafskäse eine leckere Würze. Die Walnüsse runden das ganze ab. Zudem schmeckt der Dip auch lecker als Topping für Salate z.B. Bulgursalat oder als Alternative zu Tzatziki z.B. zur Bunten Gyrospfanne. Nicht zu vergessen, es kann auch als Aufstrich aufs Brötchen gegessen werden oder zum Dippen mit Gemüse. Wer Schafskäse mag, wird diesen Dip lieben.

Dienstag, 29. März 2016

Bärlauchpesto

Bärlauch ist endlich wieder da und hat seine Saison.. da wurde es direkt zu einer leckeren Pesto verarbeitet. Dieses Kraut kann hervorragend Schnittlauch und Knoblauch ersetzen, es schmeckt sehr kräftig. Vor allem wird Bärlauch in seinem rohen Zustand verwendet, da es erhitzt viel von seinem charakteristischen Geschmack verliert. Leider ist die Saision von Bärlauch nicht so lange, also soll diese kurze Zeit genutzt werden.

Samstag, 26. März 2016

Nussbolognese

Bolognese ist eine Soße, die eigentlich immer zu Pasta passt und schmeckt. Zudem ist es schnell gemacht und das perfekte Feierabend- und Familiengericht. Heute wird die Bolognese jedoch vegetarisch und dabei keineswegs unattraktiver. Ganz im Gegenteil, es ist ein neues Geschmackserlebnis. Das Hackfleisch wird durch angeröstete Nüsse ersetzt. 
Und das Beste, das Fleisch fehlt überhaupt nicht durch den nussig dominanten Geschmack.

Samstag, 12. März 2016

Pfeffrige Birnen- Pasta

Du kannst die Pastateller herausholen. Es gibt eine reelle Portion Spaghetti. Es ist eine leckere Kombination von scharfem Pfeffer und der fruchtigen Süße der Birne und dem nussigen Aroma von Radiccio und natürlich den gerösteten Walnüssen. Probiere es aus. Es ist schnell gemacht und einfach lecker..

Sonntag, 6. März 2016

Apfelkuchen

Einen kleinen Backmarathon habe ich letztens gemacht durch Geburtstage um mich herum, da liegt es nahe, dass ich euch die Rezepte zeige. Der Klassiker an Kuchen, der immer schmeckt ob Winter oder Sommer ist für mich der Apfelkuchen. Und Varianten gibt es genug mit oder ohne Streuseln, mit Nüssen, mit Pudding... Bei Apfelkuchen liegt man immer richtig, oder?

Freitag, 4. März 2016

Pikanter Möhren- Krautsalat

Wie wäre es mal wieder mit einem Salat? Ein leckerer Wintersalat mit Kohl und Möhren, der gut als Vorspeise oder sogar Hauptgang verzehrt werden kann. Da er ähnlich einem Krautsalat ist, nur gepimpt mit Früchten und Nüssen, kann ich ihn mir aber auch gut in der Grillsaison zum Steak vorstellen. Wer keine Küchenmaschine hat, muss etwas Zeit zum Reiben aufbringen. Die Arbeit lohnt sich aber.

Dienstag, 1. März 2016

Kohlrabirisotto mit Pinienkernen

Für die Tage, an denen man schnell ein Essen zaubern möchte, greife ich gerne auf die Vielfalt des Risottos zurück. So habe ich auch heute wieder ein leckeres Risotto für dich. Ein Risotto bietet sich immer gut für Resteverwertung an, finde ich. In diesem Fall mit Kohlrabi, gerösteten Pinienkernen und etwas Gorgonzola ist es wieder einmal eine cremige Schmauserei. Wer es gerne deftiger mag: eine Bratwurst kann ich mir perfekt dazu vorstellen.

Freitag, 19. Februar 2016

Schwedische Mandeltarte

Du kennst bestimmt diese verdammt leckeren, flachen Kuchen aus dem schwedischen Möbelhaus!? Ich finde sie furchtbar lecker, aber es sind auch absolute Kalorienfallen. Ich habe mich in Zusammenhang mit einem Kuchenbackmarathon zu Geburtstagen letztens mal an eine schwedische Mandeltarte versucht. Aber richtig kalorienfreundlich ist sie auch nicht geblieben. Also wenn du schaffst, nur ein Stück essen! 
Ich muss zugeben, schnell ist sie nicht gemacht. Es benötigt schon ein wenig Zeit, aber sie sieht toll aus (fast so wie gekauft) und schmeckt auch noch gut.

Mittwoch, 3. Februar 2016

Apfel- Walnuss- Muffin

Leckere Apfelküchlein gehen immer und sind durch den Rührteig wirklich schnell und einfach zubereitet. Dieser Teig geht in kleinen Muffinförmchen oder auch in einer Springform als normaler Apfel- Walnuss- Kuchen. 
Durch Zugabe von Apfelmus werden die Kuchen noch fruchtiger und saftiger und man spart die Kalorien, die man sonst für die Butter im Teig ausgeben würde.

Mittwoch, 27. Januar 2016

Kohlrabi- Apfelsalat mit Ziegenkäse

Heute gibt es für alle Salatliebhaber vielleicht mal eine neue Konstellation Gemüse roh zu essen. Mit knackigem Kohlrabi, fruchtigen Äpfeln und getoppt von Nüssen und vor allem Ziegenkäse ist es ein wahres Geschmackserlebnis, was bei mir nach Wiederholung schreit und definitiv öfter auf dem Tisch landen wird.

Dienstag, 26. Januar 2016

Schoko- Nuss- Kuchen á la Tim Mälzer


Saftiger Schokokuchen wartet heute auf dich in perfekter Komposition mit Nüssen. Es ist ein Rezept vom Fernsehkoch Tim Mälzer, was sich auf Karteikarten bei mir verewigt hat seit Jahren und das mit Recht. 
Das Besondere an diesem Schokokuchen ist, dass er mit Knäckebrot gemacht wird. Allerdings bedarf es etwas Handarbeit oder man benutzt eine Küchenmaschine, um die meisten Zutaten zu mahlen. Der Aufwand lohnt sich, es ist ein saftiger, sehr schokoladiger Kuchen.