Posts mit dem Label Kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Oktober 2016

Mediterrane Kürbistarte mit Schafskäse - herbstliche Blogparade " Ofen auf -Leckerei rein"

Mediterrane Kürbistarte mit Schafskäse
Wenn die ersten Kürbisse auf den Wochenmärkten zu finden sind, dann begrüßt uns langsam der Herbst und das ist jetzt schon seit einiger Zeit. Inzwischen zeigt sich dieser von seiner ganzen Pracht mit der Kälte, den funkelnden Farben des Laubs und auch der nassen Seite. Umso besser, wieder neue Gerichte in der Küche auszuprobieren. Was passt da am besten: natürlich der Kürbis.
Vor einiger Zeit wurde wieder zu einer Blogparade aufgerufen und dieses mal nehmen alle bloggenden (Hobby-)Köche und Köchinnen zum Thema "Ofen auf - Leckerei rein (Aufläufe)" teil. Das passt doch wieder perfekt zum Herbst, oder?

Sonntag, 9. Oktober 2016

Klassische Rinderroulade á la Mama - kräftige Hausmannskost für den Herbst

Klassische Rinderroulade á la Mama
Mit dem Herbst und der wieder kühleren Luft kommt meistens auch der Appetit auf deftige Hausmannskost bei mir wieder. 
Diese Rouladen sind ganz klassisch gefüllt mit Senf und Schinken und die Soße ist einfach nur der Hammer! 
Rouladen sind durch ihre Garzeit etwas zeitaufwendiger als manch´ andere Gerichte, aber du wirst mit einer knusprig saftigen Roulade belohnt in einer noch besseren Soße mit einem leckeren würzigen Geschmack und das fast ohne Zugabe von Würze. 
Einfach köstlich!

Samstag, 6. August 2016

Moussaka - Lasagne auf griechische Art!

Moussaka - Lasagne auf griechische Art
Was für die Italiener die Lasagne, so ist es für die Griechen das Moussaka. Leckere Kombination von Aubergine, Tomaten, Kartoffeln und Würze runden das Gericht ab und wird genauso ein Lieblingsgericht! Es benötigt etwas Vorbereitung, aber die meiste Zeit verbringt der Auflauf schließlich im Ofen und beide Hände sind frei für andere leckere Schmankerl...

Samstag, 30. Juli 2016

Orientalisch- Vegetarisches Curry zum Verlieben!

Vegetarisches Curry mit roten Linsen
Aubergine hat Saison und Spinat ist auch noch in den letzten Zügen bevor man ihn nur noch aus der Tiefkühltruhe besorgen kann. Zusammen schmecken diese Gemüsesorten hervorragend in diesem vegetarischen Curry mit orientalischem Touch durch die Gewürze und die Linsen. Es ist ein pikantes Gericht zum Verlieben, welches definitiv öfter gekocht wird. Es ist so schnell gekocht und eben nicht 0-8-15. Einfach lecker!

Donnerstag, 21. Juli 2016

Norddeutscher Matjes in leichter Hausfrauensoße an Pellkartoffeln

Moin, moin.. so begrüßt man sich den ganzen Tag hier im Norden. So gehört auch Fisch auf den Speiseplan. In Bremen ist die Küste nicht ganz so fern. Das Meer hört man hier leider nicht mehr rauschen, aber frischen Matjes in leichter Hausfrauensoße gibt es allemal. 
Matjes in Hausmachersoße
Die Soße ist natürlich immer das Beste, besonders als absoluter Fan vom Sößchen jeder Art. Leider haben gerade die es oft in sich, aber hier kommt die leichte und genauso leckere und süß-säuerliche Variante, perfekt. So kannst du ohne Reue jede Menge Soße zum Matjes essen, die natürlich genauso gut auch zu den Pellkartoffeln zum Dippen schmeckt.

Freitag, 15. Juli 2016

Paprika- Erdnusssoße - perfekt zu Pasta!

Past in Paprika- Erdnusssoße
Meistens verfällt man doch immer wieder zu alten Gewohnheiten und auf die Schnelle macht man zu Pasta oft die gleiche Soße. Doch das war gestern! 
Denn es ist so einfach und schnell, eine andere Soße zu machen und schon hat man ein neues Gericht. Zumindest empfinde ich das immer so.;) 
Heute gibt es eine wahnsinnig leckere Paprika- Erdnusssoße, die so einfach zu machen ist, die kaum was mit Kochen zu tun hat, denn die eigentlichen Aufgaben erledigen für dich der Backofen und der Pürierstab oder Mixer deines Vertrauens. Ruck- zuck ist deine Pastasoße fertig. Perfekt!

Montag, 4. Juli 2016

Hauptspeise meines "vielleicht" perfekten Dinners: Spargel- Garnelen- Pfanne in Zitronen- Chili Soße mit Tagliatelle

Spargel- Garnelen- Pfanne in Zitronen- Chili- Soße
Nachdem ich mich lange nicht für die Hauptspeise meines "vielleicht" perfekten Dinners entscheiden konnte, fiel die Wahl dann schlichtweg auf mein Lieblingsgericht mit Spargel. So hatte ich zudem die saisonale Zeit genutzt und konnte bei meinem Menü mit Spargel triumphieren in einer frischen Kombination mit Fisch und einer pikant-sauren Soße mit Basilikum. Für mich ist es eine Geschmacksexplosion im Mund!

Freitag, 1. Juli 2016

Vorspeise Teil 1 meines "vielleicht" perfekten Dinners: Auberginenbruschetta

Auberginenbruschetta
Bruschetta mal anders, das wollte ich für mein Menü haben. Typisch ist diese Vorspeise mit Knoblauch und vor allem Tomaten, ich habe mit anderem Gemüse und Kräuter experimentiert und es ist wirklich fabelhaft geworden. 
Nachdem ich mich kurzerhand für eine andere Vorspeise entscheiden musste, weil mir das erste doch nicht zusagte, was mich erst ärgerte, kam dieses leckere Auberginenbruschetta raus. Im Nachhinein ein Glück, dass ich weiterforschen musste, es ist so lecker.

Sonntag, 26. Juni 2016

Amuse Gueule meines "vielleicht" perfekten Dinners: Gefüllte Aprikosen im Speckmantel

Von meinem "vielleicht" perfekten Dinner habe ich dir gestern berichtet, so will ich dir auch die Rezepte nicht vorenthalten. Begonnen hat der Abend mit einem Amuse Gueule, einem Gruß aus der Küche und in diesem Fall gefüllten Aprikosen im Speckmantel. Sie sind wunderbar herzhaft und eine Gaumenfreude, wie der Name Amuse Gueule schon sagt. So kann das Dinner beginnen und der erste Eindruck stimmt (hoffentlich).

Samstag, 25. Juni 2016

Mein "vielleicht" Perfektes Dinner

Mein "vielleicht" Perfektes Dinner
Heute erzähle ich euch eine kleine Geschichte rund um mein "vielleicht" Perfektes Dinner:

Vor einiger Zeit war ich mit zwei Mädels gemütlich essen in einem superleckeren, internationalen Restaurant. Der Abend war total schön und sehr gesprächig wie das meistens so ist unter Mädels. Da kam uns die Idee, reihum ein privates Perfektes Dinner zu veranstalten mit allem Drum und Dran: Einladungskarte, Tischdeko, 3-Gänge-Menü, Punktevergabe... und die Rezepte, die ich gekocht habe, gibt es anschließend für dich auch in Serie.

Donnerstag, 23. Juni 2016

Chili con Carne "blanco"

Heute wird das Chili con Carne weiß. Wie du weißt, mag ich Abwechslung in meiner Küche und sei es schon durch die Farben. Die Grundzutaten sind die des klassischen Chilitopfs; jede Menge Bohnen, Mais und Paprika. Allerdings in hellen Farben und schon haben wir dieses leckere Gericht!

Montag, 20. Juni 2016

Grüne Spargelsuppe mit Kresse

Die Spargelzeit nähert sich leider dem Ende für dieses Jahr, das merkt man auch wieder an den Preisen für das Stangengemüse. Ich koste die Zeit dennoch nochmal richtig aus, sodass das Bedürfnis nach Spargel gedeckt sein sollte und mit Vorfreude im nächsten Jahr empfangen werden kann. 
Dieses Spargelrezept reiht sich also etwas spät hier ein, aber lohnt sich nachzumachen. Wer hat schließlich schon eine grüne Spargelsuppe auf dem Teller?

Samstag, 18. Juni 2016

Hähnchen- Gulasch in Erdnusssoße

Wie wäre es mit einem leckeren Powergulasch im Sommer? Dann ist dieses Hähnchengulasch in Erdnusssoße das Richtige für die Aufnahme von viel Eiweiß durch das Fleisch und den Brokkoli. Gut geeignet für die Sportler unter euch oder diejenigen, die auf Ernährung achten. Das Beste allerdings ist der Geschmack! Als Beilage bieten sich Reis oder Nudeln an. 
Einfach lecker!

Dienstag, 7. Juni 2016

Leichte Zitronen- Joghurt- Hollandaise zu Spargel

In der Spargelzeit is(s)t die klassische Beilage Soße Hollandaise zu neuen Salzkartoffeln und Schinken, wenn nicht die Soße so gehaltvoll wäre. Aber das macht nichts, ein paar Zutaten ausgetauscht und es gibt eine sehr leichte und fruchtig frische Hollandaise mit Joghurt als Basis. 
Für viele ist die Hollandaise eine schwierige Disziplin in der Küche und trauen sich nicht heran durch das Zubereiten über einem Wasserbad, aber mit diesem Rezept wird es kinderleicht, schnell und ohne Wasserbad. Besser und einfacher geht es nicht!

Montag, 30. Mai 2016

Spaghetti in Zuccinisoße mit Pistazien

Gemüse als Beilage untergemischt war gestern, heute machen wir eine leckere Zuccinisoße. Zuccini allein schmeckt ziemlich neutral, deswegen wird sie von vielen auch nicht favorisiert gegessen. Wusstest du, dass Zuccini zu den Kürbisgewächsen zählt? 
Um die Zuccini im Geschmack zu unterstützen, gibt es geröstete Pistazien in der Soße und natürlich wieder Zwiebeln und Knoblauch. Zu Spaghetti eine wirklich leckere Gemüsesoße, zu der hier noch kleine Hähnchenspieße gereicht werden.

Mittwoch, 25. Mai 2016

Eier in Petersiliensoße

Hier kommt ein leckeres Sommergericht, das Pendant zu Eiern in Senfsoße: das sind Eier in Petersiliensoße. Dieses Rezept ist schnell gemacht und einfach lecker. Die Soße kenne ich von meiner Oma, die immer Petersilienkartoffeln gemacht hat und die Soße  für mich immer das Beste an diesem Gericht war und ist.

Samstag, 21. Mai 2016

Spargel- Lachs- Lasagne

Spargel mit Salzkartoffeln, Schinken und natürlich Soße Hollandaise oder einer Buttersoße ist der Klassiker bei der Spargelzubereitung. Manchmal ist das Klassische und Einfache eben auch das Beste. Allerdings wollen wir Abwechslung in der Küche und auf dem Teller, besonders wenn in der Spargelsaison ständig und oft das Stangengemüse gegessen wird, oder?

Montag, 16. Mai 2016

Mexikanische Lasagne

Mexikanische Lasagne
Nudelplatten in einer Lasagne kann ja jeder, heute machen wir die Lasagne etwas mexikanischer. Zum einen wird die Soße ähnlich einer Chili mit einer schärferen Würze und zum anderen nehmen wir zum Schichten der Lasagne leckere Tortillachips. Knusprig bleiben diese Cracker allerdings nicht durch die Zugabe der Soße, aber dem Geschmack bringt es nichts ab.
Ich finde es einfach lecker...

Freitag, 13. Mai 2016

Gewaffeltes Omelette

Hast du schonmal dein Waffeleisen zweckentfremdet und nicht nur für typsiche Waffeln benutzt? Wenn nicht, dann wird es Zeit. Das Waffeleisen kann so viel mehr als Teig knusprig backen. Inzwischen gibt es Eisen mit austauschbaren Platten, so kommt es, dass man hier nicht das typische Waffelmuster sieht. Ich habe die Grillplatten benutzt, aber auch in Waffeloptik finde ich sie super. Heute gibt es also ein gewaffeltes Omelette.. Ein Rezept brauchst du wahrscheinlich nicht dafür, aber ich wollte dir einfach mal zeigen, dass deine Küchengeräte noch mehr drauf haben. Also lass´ deiner Phantasie freien Lauf...

Donnerstag, 12. Mai 2016

Walnuss- Ricotta- Pesto an Znoodles

Immer wieder gibt es auch bei den Lebensmitteln Hypes.. seit einiger Zeit werden die Gemüsenudeln hochgelobt: besonders die Pasta aus Zuccini zubereitet, den Znoodles, soll man kaum Unterschied zu normalen Getreidenudeln merken. Ob das so ist, kann ich nicht hundertprozentig bestätigen, aber sie schmecken und das ist für mich das Wichtigste! Besonders interessant ist das natürlich für diejenigen, die sich low-carb ernähren, aber auch für alle anderen, ist das eine leckere Angelegenheit. 


Mit einem speziellen Küchengerät sind die Znoodles im Nu gedreht und schneller verzehrbereit als ursprüngliche Pasta und zudem deutlich gesünder. 
Ich liebe Pesto, aber in der Kombination mit Pasta ist es eine wahnsinnige Kalorienfalle. Deswegen greife ich immer öfter zu den Znoodles oder mische sie mir auch mit Spaghetti, um die Vielfalt an Pesto zu genießen.