Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Januar 2016

Möhreneintopf mit Rinderbrühe

Leckere Gemüseeintöpfe sind gesund und wärmen in der kalten Jahreszeit schön von innen. Mit einer deftigen Fleischeinlage kann man so gut die Suppe an den Mann bringen, wobei ich auch gut darauf verzichten kann, denn für den Geschmack ist es nicht nötig. 
Suppen und Eintöpfe sind oft Resteverwertung aus der Küche, denn auch hier braucht man nicht viele Zutaten. Lediglich um die Brühe selber zu machen, muss man wohl einkaufen gehen. Ansonsten gilt warme Suppe essen, Füße hoch und einkuscheln.;)

Sonntag, 10. Januar 2016

Glühweinkuchen

Über die ganzen Weihnachtstage und vor allem auch in der Weihnachtsbäckerei hat man sich so manchen Vorrat angeschafft. Heute war nochmal Zeit, die Reste aufzubrauchen, da ist dieser Glühweinkuchen bei entstanden und der passt jetzt auch hervorragend bei den kalten Temperaturen. Der Glühwein unterstützt den schokoladigen Teig durch seine fruchtig- würzige Note hervorragend. Sehr lecker!

Mittwoch, 6. Januar 2016

Zimthähnchen in Glühweinsoße

Die letzten Reste und Gewürze aus der Weihnachtszeit werden verkocht und verbacken, da war auch noch ein Rest Glühwein zu finden in meiner Küche. Aus diesem ist eine sehr leckere würzige Soße geworden zu Hähnchenschenkeln mit Zimt gewürzt. 
Es ist mit wenig Aufwand gemacht und man hat Gaumenfreude am Tisch, wirklich lecker. Lecker schmecken natürlich Rotkohl mit Klößen dazu.

Samstag, 2. Januar 2016

Lachsfilet mit zitroniger Nuss-Kräuterhaube und Risotto

Habt ihr schon Ideen, was es am Wochenende gibt? Wie wäre es mit leckerem Fisch. Dieses Rezept ist eine der leckersten Zubereitung, die ich bisher gegessen habe.
Mit einer Nuss- Kräuterhaube in Zitronensaft gemischt, schmeckt dieser Lachs unfassbar frisch und hat einen wahnsinnig tollen Eigengeschmack. Dazu benötigt man nicht viel, der Lachs an sich würde mir vollkommen reichen, so lecker schmeckt dieser. 
Dennoch wird dieser Lachs an Risotto und grünen Bohnen serviert bei mir. 
Viel zu sagen, gibt es hier nicht, der Lachs spricht für sich.

Donnerstag, 31. Dezember 2015

Schokopralinen

Leckere Pralinen sind immer eine nette Geschenkidee und passen zu jedem Anlass, natürlich auch zum Selbernaschen. Gestern gab es schon die Kokospralinen und heute gibt es klassische Schokopralinen mit Rumaroma. Sie sind eine Sünde wert, allerdings schreien sie auch nach "Mehr" und bei einer Praline bleibt es selten.

Hiermit wünsche ich euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Lasst es krachen!

Dienstag, 29. Dezember 2015

Rote- Bete- Suppe mit Kokosmilch

Diese Suppe ist ein Highlight sowohl optisch als auch geschmacklich. Die Farbe des Essens ist der Knaller und überzeugt dann auch noch mit dem Geschmack, denn es ist nichts gewöhnliches und verdient es umso mehr auf den gedeckten Tisch zu kommen. Mit dieser Suppe punktet ihr bei Gästen.

Dienstag, 22. Dezember 2015

Sauerkrautsuppe

Sauerkraut ist bekannt als eine Beilage, heute drehen wir den Spieß um und machen eine leckere Suppe, indem das kalorienarme und fettfreie Kraut die Hauptrolle spielt.
Die Suppe bekommt noch Gemüseeinlage von Möhren und sättigenden Kartoffeln und ist ein super Essen für Tage, an denen man Kalorien sparen möchte z.B. für eine Essenseinladung am Abend oder ausgedehntes Frühstück am Morgen mit Freunden. 
Heute ist also wieder der Suppenkaspar am Werk mit genüsslichen Freuden.

Sonntag, 20. Dezember 2015

Lachsfilet an fruchtigem Rotkohlsalat

Rotkohl ist für mich das typische Wintergemüse, meist in Verbindung als Beilage zu leckerer Ente oder Rouladen. Obwohl man diesen Kohl das ganze Jahr über bekommt, ist er doch meist in der Weihnachtszeit schnell vergriffen. 
Heute gibt es dieses Gemüse jedoch roh als fruchtigen Wintersalat. Dazu Lachsfilet in einer wunderbaren Kruste mit Sojasoße und Knoblauch abgerundet. Ein Geschmackserlebnis!

Wusstest du, dass die Färbung des Rotkohls vom Säure- Basen- Haushalt abhängig ist? Wenn du ihn also eher rötlich in der Zubereitung behalten möchtest (typisch norddeutsch), solltest du Essig oder Wein zugeben. Daher hat sich im Norden auch der Name Rotkohl durchgesetzt. In der bläulich- violetten Variante wird Zucker oder sogar Natron zum Kohl gegeben, dort wird er Blaukraut genannt.

Mittwoch, 16. Dezember 2015

Mandelmakronen

Weihnachtszeit ist Kekszeit, so war wieder ein Tag zum Backen eingelegt. Das Naschen darf dann auch nicht fehlen, oder? Heute gibt es Mandelmakronen, eine klebrige, süße Angelegenheit. Mandelmakronen sind eine gute Abwandlung von den klassischen Kokosmakronen, nur eben mit Mandeln. Ich habe dieses Rezept von einer Freundin und weil es so gut schmeckt und ich ihre Weihnachtskekse liebe, musste ich es nachmachen und darf es euch heute hier präsentieren. Seid ihr auch noch mit der Weihnachtsbäckerei beschäftigt?

Dienstag, 15. Dezember 2015

Fruchtiges Bulgurmüsli

Geht euch das auch so, dass man manchmal einfach ein anderes Frühstück haben will? Ich habe heute morgen ein süßes Bulgurmüsli mit Apfel und dem winterlichen Duft von Zimt gemacht und kann euch sagen, es ist einfach lecker.
Bisher hab ich Bulgur als herzhafte Speise zubereitet, am liebsten als Salat, aber auch die süße Variante steht dem im Nichts nach und das Beste, es ist gesund und keine Kalorienfalle. Was will ich mehr?;)

Sonntag, 29. November 2015

Vanillekipferl

Heute ist der 1. Advent und damit offiziell die Naschzeit eröffnet von selbstgemachten Keksen und Co. Heute zeig ich euch ein klassisches Rezept von Vanillekipferl, die von Groß und Klein geliebt werden.

Freitag, 27. November 2015

Bratapfelmarmelade

Die Marmeladenzeit endet nicht wie du merkst. Die vielen Äpfel wollen noch verarbeitet werden und so gibt es heute eine Kreation, die dem Bratapfel ähnlich schmeckt, nur eben als Marmelade.

Donnerstag, 12. November 2015

Apfel- Zimt- Flammkuchen

Herrlich knusprige Flammkuchen gibt es in immer mehr Varianten: ob traditionell mit Schinken und Zwiebeln, herzhaft mit Rosenkohl, Kürbis etc. oder süß mit Apfel oder Birne. 
Es schmeckt himmlisch. Heute gibt es eine süße Kreation, die man als Frühstück, süße Mahlzeit oder als Kuchenalternative zur Tasse Kaffee reichen kann. 

Freitag, 6. November 2015

Winterliches "Bircher Müsli"

 
Ein gesundes und sättigendes Frühstück, welches man durch Zugabe von Früchten schon leicht variieren kann. Dieser Turbostart in den Tag gibt dir viel Energie für den Vormittag und hält dich lange satt und ist zudem einfach lecker und eine schöne Alternative zu klassischem Müsli.