Die Füllung kann ganz nach Belieben variiert werden. Ich zeige euch hier drei Füllungen, die alle gleichermassen gut schmecken und easy sind, aber deiner Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Als Dip bietet sich besonders eine Aioli oder Knoblauchquark an.
Für den Teig:
250ml Milch
1 Würfel frische Hefe
150g Magerquark
550g Mehl
1 Eßl Salz
etwas Milch zum Bestreichen
Für 3 Füllungen (Schinken/Salami/Vegetarisch):
Tomatenmark
60g getrocknete Tomaten
100g Kochschinken
80g Salami
200g Käse, gerieben
Kräuter der Provence
Pfeffer
1. Für den Hefeteig als erstes die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Dann alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten, sodass ein glatter, lockerer Hefeteig entsteht. Diesen dann für ca. 30 Minuten an einem warmen, dunklem Ort gehen lassen.
2. Den Teig anschließend in drei Teile stecken. Für jedes Stück ist hier eine andere Füllung oben angegeben.
3. Ein Teigstück flach ausrollen in eine längliche Form. Auf das untere Drittel Tomatenmark streichen und mit etwas Gewürzen bestreuen.
5. Von der Rolle ca. 4cm breite Stücke abschneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech setzen. Jedes kleine Brötchen mit etwas Milch bestreichen und für ca. 35 Minuten bei 190°C Ober/Unterhitze backen bis sie leicht gold sind.
Tipp: Die Füllung kannst du variieren, was dir in den Sinn kommt oder dein Kühlschrank hergibt.
Lass es dir schmecken!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen